Reitunterricht für Kinder

Reiten lernen, Ponys pflegen und gemeinsam wachsen.

Unser Reitunterricht richtet sich an Kinder, die regelmäßig mit Ponys Zeit verbringen, reiten lernen und über sich hinauswachsen möchten. In kleinen Gruppen vermitteln wir die Grundlagen des Reitens – ganzheitlich, sicher und mit viel Freude.

Dabei geht es nicht nur ums Reiten, sondern auch um Verantwortung, Achtsamkeit und echte Verbindung zum Tier.

Warum Eltern unserer Kinderreitschule vertrauen

Achtsamer Umgang mit Tier & Kind

Wir sehen jedes Kind – und jedes Pony. Respekt, Geduld und Freiwilligkeit sind bei uns kein Zusatz, sondern die Grundlage.

Mit allen Sinnen erleben

Bei uns gibt’s Ponyduft, Hufe trappeln & Heu im Haar – ist doch klar! Gemeinsam entdecken wir unsere Stärken und Talente.

Bunte Ponyherde

Unsere Ponyjungs haben alle ihre eigenen Charakterstärken und sind damit genauso bunt, wie wir Menschen auch.

Individualität

Jedes Kind darf tagesaktuell in seinem eigenen Tempo bei uns auf dem Hof ankommen, entscheiden und mitwirken.

Lerne unsere Tiere kennen

Wie funktioniert der Reitunterricht bei uns?

1. Schnuppern

Du möchtest schauen, ob Dein Kind sich bei uns wohlfühlt?
Dann nutzt gerne unsere Schnupperzeit von 6 Wochen – ganz ohne Vertrag.

Wir nehmen uns Zeit für jedes Kind. In den Schnuppereinheiten lernt ihr uns, den Hof und natürlich unsere Ponys ganz in Ruhe kennen.

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und einen gut sitzenden Fahrrad- oder Reithelm! 

2. Reitunterricht

Unsere Reitstunden finden statt:

Es gibt an jedem Wochentag drei Gruppen.

  1. Gruppe 14:00-15:40 Uhr
  2. Gruppe 15:15-16:45 Uhr
  3. Gruppe 15:50-17:30 Uhr

 

Dein Kind ist etwa 1,5 Stunden auf dem Hof, dabei gestalten wir die Hofzeit generell ganzheitlich, um alle Reiter:innen mit dem Ponyhofalltag vertraut zu machen: Ponys holen, füttern, putzen, satteln, ausmisten, abäppeln, Wasser geben, Gebisse sauber machen, fegen, aufräumen, Ponys wieder auf die Weide bringen. Nebenbei gibt es natürlich noch Zeit zum Kuscheln, Mähne flechten und unsere Theorieeinheiten.

Wir starten jede Gruppe mit einem Begrüßungskreis, je nach Gruppe gibt es dann unterschiedliche Aufgaben rund ums Pony für die Kinder. Die Reitstunde im Longierzirkel (zum Erlernen und Festigen der Basics) hat eine Länge von ca. 20-30 Minuten. Bei Fortgeschrittenen Kindern beträgt die Dauer des Ausrittes ca. 30 Minuten.

Winterpause: Im Dezember, Januar und Februar pausiert der Gruppenreitunterricht. Die neue Reitsaison beginnt im März.

3. Vertrag

So läuft der Einstieg nach der Schnupperzeit:

1. Theorievideos erwerben

Für einen sicheren Start: Unser Video-Paket „So klappt mein Start mit dem Pony sicher!“ mit 5 liebevoll gestalteten Modulen.
Kosten: 50 € einmalig

2. Vereinsmitglied werden

Alle Reitschüler:innen (bzw. Eltern) sind Mitglied im Verein
„Ponys helfen Kinder e. V.“ Damit unterstützt ihr direkt unsere Soziale Arbeit. Unser Team aus speziell ausgebildeten Fachkräften bringt seine (reit-)pädagogische Expertise auch in den regulären Reitunterricht ein – ein besonderes Angebot, das uns einzigartig macht.

Kosten: 90 € pro Jahr (bei Einstieg im 2. Halbjahr: 45 €)

3. Vertrag abschließen

Ausrüstung

Für die erste Reitstunde reicht ein ganz normales Outfit:

Wenn Dein Kind regelmäßig kommt, empfehlen wir eine komplette Reitausrüstung:

Gut zu wissen:

Kinder wachsen schnell – bei uns könnt ihr auch gebrauchte Reitsachen zu kleinen Preisen bekommen. Sprecht uns einfach an!

Jetzt Termin vereinbaren

Du hast Fragen oder möchtest einfach mal reinschnuppern? Dann ruf mich gerne an oder schreib mir per WhatsApp. Ich nehme mir Zeit und freue mich, Dich und Dein Kind kennenzulernen!

– Sjambina Mauersberger

Häufige Fragen zur Kinderreitschule Mauersberger

Der Gruppenreitunterricht ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Enden wird unsere Ponyhofzeit für Dich, wenn Du zu groß geworden bist. Damit unsere Jungs fit bleiben reiten hier Kinder bis 60kg.

Ja, Schnuppern ist bei uns ausdrücklich erwünscht. Für 20 € pro Termin kann Dein Kind am regulären Reitunterricht teilnehmen – insgesamt bis zu 6 Wochen lang, ganz ohne Vertrag. Bitte telefonisch anmelden!

Dein Kind hat eine feste Gruppenzeit (ca.1,5h) und lernt neben dem Reiten alle wichtigen theoretischen und praktischen Grundlagen über Ponys kennen.

In jeder Gruppe gibt es Anfänger, Trabkinder und fortgeschrittene Kids. Das heißt, dass jede Gruppe auf dem Hof zwar zusammen ist, aber nur mit den Kindern des gleichen Ausbildungsstands reitet. Wenn eine Gruppe z.B. aus 15 Kindern besteht, dann reiten 3 Anfänger zusammen im Longierzirkel, 6 Kinder sind beim Trabausritt und 6 Kinder in unserer Galopprunde. (Nur beispielhaft). Dadurch schaffen wir kleine Reitgruppen mit bestmöglicher Förderung.

Der Reitunterricht in der Kinderreitschule Mauersberger kostet 65 € pro Monat zzgl. einer jährlichen Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 90€. Gezahlt wird bequem per SEPA-Lastschrift – außer in der Winterpause (Dezember bis Februar), in der kein Beitrag erhoben wird.

Ab März 2026 wird eine Mitgliedschaft in unserem Verein „Ponys helfen Kindern e.V.“ für alle Reitkinder verpflichtend. Die jährlichen 90€ dienen im besonderen Maße unserer Sozialen Arbeit. Unsere sehr gut ausgebildeten Fachkräfte für die Reitpädagogik arbeiten auch im normalen Reitunterricht mit. Damit haben wir ein Alleinstellungsmerkmal und schaffen ein ganz besonderes Angebot für Dein Kind.

Für den Start reichen wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und ein gut sitzender (Fahrrad-) Reithelm. Wer länger am Reitunterricht teilnimmt, sollte sich eine passende Reitausrüstung zulegen. Wir beraten Dich gerne dazu – wir haben auch gute,  gebrauchte Ausrüstung vor Ort.

Der Reitunterricht findet nur bei geeigneter Witterung statt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gestalten wir alternative Hof- und Theoriestunden – kindgerecht und mit Ponys natürlich.

Zwischen Dezember und Februar pausiert der reguläre Reitunterricht. Stattdessen bieten wir einen Winterlehrgang mit Theorie, Ponyzeit und dem Ponydiplom an – exklusiv in der Kinderreitschule Mauersberger.

Ja, das ist möglich. Schau dazu gerne die näheren Infos unter Kindergeburtstag an.

Wir verleihen unsere Ponys nicht – und das hat gute Gründe: Unsere Tiere sind keine Sportgeräte, sondern sensible Lebewesen. Sie brauchen feste Bezugspersonen und einen geschützten Rahmen. Nur so können sie Kindern Sicherheit geben. Deshalb arbeiten unsere Reitlehrerinnen immer eng mit den Ponys zusammen und begleiten die Kinder professionell. Das garantiert eine gute Zeit für Mensch und Tier.