Alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Ausrüstung
Für die erste Reitstunde reicht ein alltägliches Outfit. Eine lange Hose, Schuhe mit einem kleinen Absatz (Stiefel/Winterschuhe) und ein gut passender Fahrradhelm. Handschuhe sind immer sehr empfehlenswert.
Ihr habt die Freude am Reiten entdeckt und wollt nun regelmäßig kommen? Dann besteht eine komplette Reitausrüstung optimalerweise aus: Reithose, Reithelm, Handschuhen, Reitstiefel oder Stiefeletten MIT Chaps (Wir empfehlen eher Reitstiefel, da es den Kleinen oft schwerfällt die Chaps alleine anzuziehen).
Es muss nicht immer das Neueste sein und oft wachsen die Kinder ja sowieso schnell raus. Sprecht uns gerne an! Bei uns können auch gebrauchte Sachen, zu einem kleineren Preis, gekauft werden.
Wichtig! Verletzungsgefahr vermeiden! Auch, wenn es kälter wird, bitte keine langen Schals anziehen und unbedingt die langen Haare zu einem Zopf binden.
Ihr zahlt zu Beginn eines neuen Monats eine Monatspauschale von 70€. Dies entspricht 4 Reitstunden (manchmal habt ihr sogar richtig Glück und bekommt in einem Monat 5 Reitstunden; wenn die Monate anders fallen gibt es auch mal nur 3 Reitstunden). Es ist also eine Mischkalkulation.
In den niedersächsischen Schulferien (außer in den Weihnachtsferien) findet kein regulärer Reitunterricht statt und ihr müsst auch nicht bezahlen. In den betroffenen Monaten wird die Monatspauschale entsprechend angepasst.
Es gibt keine Kündigungsfrist. Bitte teilt uns einfach mit, wenn ihr nicht mehr zu Eurer Reitstunde kommen möchtet, damit wir einem anderen Kind den freien Platz ermöglichen können.
Das hat sich sehr bewährt und unser Team leistet fabelhafte Arbeit auf dem Bike!
Die Gruppeneinteilung: Wir haben 3 Reitgruppen, in die wir die Kinder je nach Leistungsstand einteilen.
1. Anfänger
"Mein kleines Pony und ich😊." Denn davon haben wir hier ganz viele! Bei uns können Kinder ab 3 Jahren den vertrauensvollen Umgang mit Ponys erlernen. Natürlich ist das Reiten dabei ein fester Bestandteil. Unserer Erfahrung nach überfordert eine lange Reiteinheit aber viele junge Kinder, daher dauert der Unterricht auf dem Longierzirkel ca. 15-30 Minuten. Hier lernen wir, aufsteigen, anreiten, anhalten, Übungen zum Gleichgewicht, lenken und leichttraben. Das gestalten wir ganz individuell. Besonders wichtig ist uns parallel dazu, den Kindern zu zeigen, wie sie sich einem Pony nähern, es putzen, streicheln und führen. Insgesamt bleiben die Kinder 1,5 Stunden auf unserem Hof und erleben, sehen, hören und riechen unser Ponyhofleben.
2. Trabausritt
Trippel Trappel, Trippel Trappel Pony😊
In der nächsten Stufe geht es schon auf kleine Ausritte im Schritt und Trab. Hier wird das Gelernte vom Longierzirkel angewendet und gefestigt. Auf dem kleinen, ersten Stück an der Straße ist es schon wichtig die Basics zu können. Danach haben wir gute Trabstrecken auf denen die Kinder das Leichttraben (im Trab mit dem Popo hoch und runter gehen) gut üben können. Am Anfang halten sich die kleinen ReiterInnen dafür noch am Sattel fest. Natürlich gibt es auch beim Ausreiten viele Möglichkeiten Gleichgewicht, Koordination und Körperspannung zu üben. Wenn die Kinder dann sicher traben können und sich dabei nicht mehr festhalten müssen, dann kommen die ersten Übungen im Galopp😊. Damit ist dann auch die Basis für die nächste Gruppe gelegt.
3. Galoppausritt
Wir sind Bibi und Tina auf Amadeus und Sabrina…. lalalalaaaaa. Mindestens so fühlen sich die Kids jetzt und das nicht ohne Grund!
Die wichtigsten Grundlagen sind geschafft, jetzt wird es noch toller. Wir haben hier schöne Ausreitwege und besonders gerne reiten wir um die Kieskuhle in Harvesse. Mit schönen Galoppstrecken und tollen Ponys macht es doppelten Spaß.
Reitferien
In allen niedersächsischen Schulferien, außer den Weihnachtsferien, finden unsere Reitferien statt.
Unser Tagesprogramm geht von 8-16 Uhr und umfasst: Ponypflege, Reiten, Stalldienst, Theorieunterricht, Essen und auch einfach mal Zeit zum Spielen.
Die Reitferien können wochenweise (Mo-Fr) gebucht werden und kosten pro Woche 250€.
Manchmal bieten wir auch Übernachtungen auf unserem Hof an, das erfahrt ihr über unseren Newsletter und unsere Social-Media-Kanäle.
Mindestens einmal im Jahr gibt es auf unserem Hof Reitabzeichenkurse. Aktuell könnt ihr die Abzeichen 10,9 und 8 bei uns ablegen.
Die Termine dieser Kurse bekommt ihr über unseren Newsletter mitgeteilt.
Für den theoretischen Inhalt braucht ihr nur unsere Theorievideos, die ihr mit Eurer Anmeldung zu den Reitstunden direkt erwerbt.
Newsletter
Im Newsletter erfahrt ihr alles, was sonst noch aktuell wichtig ist!
Anmeldezeiten für besondere Aktionen, Infos über neue Ponys, wichtige Veränderungen, Pläne, Erklärungen für manche Abläufe usw. Meldet Euch einfach an, es ist kostenlos und ganz unverbindlich, denn man kann sich ganz einfach wieder austragen, falls man nicht mehr informiert werden möchte.